Beruflicher Werdegang:
- 1999 - 2005: Humanmedizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
- 2006 - 2012: Facharztausbildung für Innere Medizin/Gesamte Innere Medizin im Helios Klinikum Erfurt (3. Medizinische Klinik – Kardiologie und Intensivmedizin) mit erfolgreichem Abschluss im August 2012.
- Facharzttätigkeit bis März 2013 im Helios Klinikum Erfurt (3. Medizinische Klinik – Kardiologie und Intensivmedizin)
- Seit April 2013 ambulante Tätigkeit als Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Diabetologie und Allgemeinärztliche Versorgung am Diabeteszentrum Erfurt
- April 2013- März 2015: Spezialisierung auf den Fachbereich Diabetologie unter Leitung von Herr PD Dr. med. habil. Rainer Lundershausen im Diabeteszentrum Erfurt und Abschluss der Facharztweiterbildung Diabetologie im März 2015.
- Mit Wirkung zum 01.01.2015 Gründung einer internistischen Gemeinschaftspraxis zusammen mit Herrn PD Dr. med. habil. Rainer Lundershausen mit den im Praxisprofil angezeigten Schwerpunkttätigkeiten.
Akademische Graduierungen:
- Promotion, Thema der Arbeit: Einfluss enzymatischer Dezellularisierungsverfahren bei der Herstellung xenogener Herzklappen unter besonderer Berücksichtigung des Tissue Engineerings
Abschlüsse/Qualifikationen:
- Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Suchtmedizin
Mitgliedschaften:
- stellvertretender Landesvorsitzender der Thüringer Selbsthilfe Diabetes (Diabetiker Thüringen e.V.)
- stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Diabetes Föderation (DDF e.V.)
- Leiter des Arbeitskreises Insulinpumpentherapie der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechsel (TGDS e.V.)
- Vorstandsmitglied in der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechsel (TGDS e.V.)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie (DDG e.V.)
- Leiter des hausärztlichen Qualitätszirkels Diabetologie/Endokrinologie/Infektiologie (Bereich Erfurt)